Musiker  MusiklehreR  Sozialpädagoge

MUSIK-TIM

© Tim Wolf

Vita

ÜBER MICH
Mitglied des Deutschen Tonkünstlerverband (DTKV)
verheiratet, eine Tochter
Dipl. Musiker/Dipl. Musikpädagoge
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (B.A.)

Anliegen

„Alle Musik wird geboren im Herzen des Menschen.“

Lü Bu We (Lü Buwei)
um 300 – 235 v. Chr.

Bassunterricht

E-Bass / Kontrabass

„Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.“

Ludwig van Beethoven

Musikalische

Elementarerziehung

„Die Musik ist ein moralisches Gesetz. Sie schenkt unseren Herzen eine Seele, verleiht den Gedanken Flügel, lässt die Phantasie erblühen …“

Platon,
griechischer Philosoph,
427-437 v.Chr.

Soli Deo Gloria

Kooperationen

Mehr Verlinkungen und zu meinen Bands und anderen Websites finden Sie hier.
Tim Wolf bei „Hammers Finest“ mit Georg Hammer

Heute kontaktieren.

    Vita

    ÜBER MICH
    verheiratet, ein Kind,
    Dipl. Musiker/Dipl. Musikpädagoge, Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (B.A.), Mitglied des Deutschen Tonkünstlerverband (DTKV)

    Musikalische

    Elementarerziehung

    Die Musik ist ein moralisches Gesetz. Sie schenkt unseren Herzen eine Seele, verleiht den Gedanken Flügel, lässt die Phantasie erblühen …

       Platon
       griechischer Philosoph
       427 – 437 v.Chr.

    Musiker

    E – BASS // KONTRABASS

    Ich schätze mich glücklich darüber, zahlreiche Schüler in meiner über zwanzigjährigen Tätigkeit als Musiklehrer auf dem Werdegang zum Bassisten begleitet zu haben, für die die Musik zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden ist und die es als Bassisten in der Praxis zu soliden Fähigkeiten auf ihrem Instrument gebracht haben. Darunter sind auch einige, die die Musik zu ihrem Beruf gemacht haben, an Musikhochschulen studierten, zum Teil selber unterrichten. Dabei habe ich immer wieder erfahren, dass der geliebte Unterrichtsvorgang ein offener, phantasievoller, individueller Lernprozess ist, indem sich sowohl der Schüler, als auch der Lehrer verändert, indem man miteinander und voneinander lernt.

    Anliegen

    E – Bass / Kontrabass

    Ich schätze mich glücklich darüber, zahlreiche Schüler in meiner über zwanzigjährigen Tätigkeit als Musiklehrer auf dem Werdegang zum Bassisten begleitet zu haben, für die die Musik zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden ist und die es als Bassisten in der Praxis zu soliden Fähigkeiten auf ihrem Instrument gebracht haben. Darunter sind auch einige, die die Musik zu ihrem Beruf gemacht haben, an Musikhochschulen studierten, zum Teil selber unterrichten. Dabei habe ich immer wieder erfahren, dass der geliebte Unterrichtsvorgang ein offener, phantasievoller, individueller Lernprozess ist, indem sich sowohl der Schüler, als auch der Lehrer verändert, indem man miteinander und voneinander lernt.

    Bassunterricht
    VITA
    • verheiratet, ein Kind,
    • Dipl. Musiker/Dipl. Musikpädagoge,
    • Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (B.A.),
    • Mitglied des Deutschen Tonkünstlerverband (DTKV)

    Erfahren Sie hier mehr über mich!

    Bassunterricht

    E-Bass/Kontrabass

    Ich schätze mich glücklich darüber, zahlreiche Schüler in meiner über zwanzigjährigen Tätigkeit als Musiklehrer auf dem Werdegang zum Bassisten begleitet zu haben, für die die Musik zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden ist und die es als Bassisten in der Praxis zu soliden Fähigkeiten auf ihrem Instrument gebracht haben. Darunter sind auch einige, die die Musik zu ihrem Beruf gemacht haben, an Musikhochschulen studierten, zum Teil selber unterrichten. Dabei habe ich immer wieder erfahren, dass der geliebte Unterrichtsvorgang ein offener, phantasievoller, individueller Lernprozess ist, indem sich sowohl der Schüler, als auch der Lehrer verändert, indem man miteinander und voneinander lernt.

    Musikalische Elementarerziehung

    „Die Musik ist ein moralisches Gesetz. Sie schenkt unseren Herzen eine Seele, verleiht den Gedanken Flügel, lässt die Phantasie erblühen …“

    Platon, griechischer Philosoph, 427 – 437 v.Chr.

    Erfahren Sie mehr zu musikalischer Elementarerziehung!

    Der Bassunterricht

    Alle Infos im Überblick.

    KOSTEN

    Ca. 6,00 € je Stunde (Monatsbeitrag beträgt 19,00 € / Kostenlose Teilnahme über das Bildungs- und Teilhabepaket bei Hartz IV möglich)

    Es fallen keine weiteren Kosten an.

    WANN

    Kurs I
    Immer Donnerstag
    15:00 Uhr bis 15:45 Uhr

    Kurs II
    Immer Donnerstag
    16:00 Uhr bis 16:45 Uhr
    Kursbeginn: Jeweils zum Anfang eines Schulhalbjahres (Februar bzw. August) als Jahreskurs
    mit 36 Wochenstunden (an Feiertagen bzw. in den Schulferien findet kein Unterricht statt)

    WO

    Tanz- & Musiksaal der Kita „Haus der kleinen Entdecker“ auf der

    Marienallee 12 in
    01099 Dresden

    INSTRUMENTE

    Musikinstrumente (Orffsche Instrumente) stehen für die Kursdauer zur Verfügung.​